Aktuelle Nachrichten

Der Pfarreirat der Kath. Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus lädt zum diesjährigen gemeinsamen Erntedankgottesdienst ein.

Auf dem Hof Bischop…

Wir freuen uns dich am 20.09.23 um 15:30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche begrüßen zu dürfen!

Thema: Weltkindertag – Jesus liebt die Kinder

Passend zur Jahreszeit ist die Folge diesmal auf der Insel Wangerooge aufgenommen worden, dem nördlichsten Ort des Bistums Münster.

Stellenausschreibung

Die Kath. Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus sucht für die St. Vitus-Kirche Verstärkung bei den Küsterdiensten.

Anfragen zu näheren Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02862/700161

zu den Öffnungszeiten:
Mo., Die., Do., Fr., von 9.00 – 12.00 Uhr oder
Mi., von 14.30 – 17.30 Uhr
entgegen.

 

Termine

24. September | 10.30 Uhr

anschl. Offener Treff im Pfarrsaal bei Brot und Wein zum Verweilen und Gespräche führen

25. September | 18.15 Uhr

Im Notfall richtig handeln - und wir zeigen Dir, wie es geht! Wir bilden Dich zum Schutzengel aller Kinder aus.

Das Erkennen und richtige…

weitere Menüpunkte

Pfarrbüro

Unsere Pfarrbüros sind die zentrale Anlaufstelle, wenn Sie ein Anliegen haben. Ob Absprachen bezüglich Taufen, Trauungen oder Beerdigungen. Ob Anregungen, Wünsche oder Kritik.

Frau Bergerbusch und Frau Kamps sind Ihre Ansprechpartnerinnen für:

  • die Bestellung von Messintentionen (z.B. Wochenmesse, Jahresamt)
  • die Anmeldung von Taufen, Trauungen, Ehejubiläen, …
  • die Anmeldung zur Hauskommunion, wenn Sie aus Krankheits- oder Altersgründen die Hl. Messe nicht besuchen können.
  • Bestellung der Kirchenzeitung "Kirche + Leben"

Terminkalender

Hier finden Sie die aktuellen Termine aus unserer Gemeinde.

Auf einer weiteren Seite finden Sie unsere Jahrestermine.

Notfallnummer

Rufnummer für den seelsorglichen Notdienst: 

02862 / 70 01 61

Wir wollen bunt sein

Wir sind vielfältig,
lebendig, interkulturell und integrativ.

Ein Mensch, der glaubt, ist so stark wie neunundneunzig andere, die nur Interesse haben.

John Stuart Mill (1806-1873)

Wir wollen einladend sein

Wir haben unsere Tür offen für alle, sind transparent in unseren Aktionen und in der Lage, auf Menschen zuzugehen.

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

Die Pfarrei verfolgt mit diesem Schutzkonzept die Sicherung einer "Kultur der Achtsamkeit" gegenüber allen, besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen. Kinder und Jugendliche sollen diese Haltung in allen unseren Veranstaltungen und Angeboten spüren und erleben können. Das erstellte und verabschiedete Schutzkonzept wird auf unserer Homepage veröffentlicht und ein ausgedrucktes Exemplar liegt im Pfarrbüro sowie den Gemeindebüros zur Einsicht aus. Des Weiteren werden jede/r Hauptamtliche ein Exemplar ausgehändigt bekommen.

Institutionelles Schutzkonzept (pdf)