Aktuelle Nachrichten

... wenn Sie ihn nicht per Post erhalten haben, können Sie sich ein Exemplar im Pfarrbüro abholen oder Sie gehen hier auf der Homepage unter…

Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Südlohn und Oeding haben ein neues Projekt gestartet:

Am 24. Februar jährt sich der Tag, an dem Russland in die Ukraine einmarschiert ist und viel Leid über die ukrainische Bevölkerung gebracht hat.

Pfarrbüro

Unsere Pfarrbüros sind die zentrale Anlaufstelle, wenn Sie ein Anliegen haben. Ob Absprachen bezüglich Taufen, Trauungen oder Beerdigungen. Ob Anregungen, Wünsche oder Kritik.

Frau Bergerbusch und Frau Kamps sind Ihre Ansprechpartnerinnen für:

  • die Bestellung von Messintentionen (z.B. Wochenmesse, Jahresamt)
  • die Anmeldung von Taufen, Trauungen, Ehejubiläen, …
  • die Anmeldung zur Hauskommunion, wenn Sie aus Krankheits- oder Altersgründen die Hl. Messe nicht besuchen können.
  • Bestellung der Kirchenzeitung "Kirche + Leben"

Terminkalender

Hier finden Sie die aktuellen Termine aus unserer Gemeinde.

Auf einer weiteren Seite finden Sie unsere Jahrestermine.

Notfallnummer

Rufnummer für den seelsorglichen Notdienst: 

02862 / 70 01 61

26. März | 15.30 Uhr
26. März | 17.00 Uhr

Wir wollen bunt sein

Wir sind vielfältig,
lebendig, interkulturell und integrativ.

Ein Mensch, der glaubt, ist so stark wie neunundneunzig andere, die nur Interesse haben.

John Stuart Mill (1806-1873)

Wir wollen einladend sein

Wir haben unsere Tür offen für alle, sind transparent in unseren Aktionen und in der Lage, auf Menschen zuzugehen.

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

Die Pfarrei verfolgt mit diesem Schutzkonzept die Sicherung einer "Kultur der Achtsamkeit" gegenüber allen, besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen. Kinder und Jugendliche sollen diese Haltung in allen unseren Veranstaltungen und Angeboten spüren und erleben können. Das erstellte und verabschiedete Schutzkonzept wird auf unserer Homepage veröffentlicht und ein ausgedrucktes Exemplar liegt im Pfarrbüro sowie den Gemeindebüros zur Einsicht aus. Des Weiteren werden jede/r Hauptamtliche ein Exemplar ausgehändigt bekommen.

Institutionelles Schutzkonzept (pdf)