Unsere Nachrichten für die neue Woche

Publikandum Südlohn/Oeding am 11.06.2023

Publikandum für Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2023

11. Sonntag der Osterzeit

Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die eigene Kirche bestimmt.

Die Entlassgottesdienstfeiern  der Kindergärten in der St. Vitus-Kirche sind in dieser Woche am:

Dienstag 10.30 Uhr St. Martin-Kindergarten

Mittwoch, 10.30 Uhr St. Barbara-Kindergarten

in der St. Jakobus-Kirche sind die Entlassfeiern am:

Dienstag, 10.30 Uhr St. Ida-Kindergarten und

Donnerstag, 09.00 Uhr St. Jakobus-Kindergarten

Am Mittwoch können in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr im Kleinen Saal am Jugendhaus Oase die Karten für die Aktionen des diesjährigen Ferienspaßes in Südlohn erworben werden.

Alle Interessierten Frauen sind herzlich eingeladen an der Friedenssternwallfahrt am Mittwoch, den 14. Juni 2023 teilzunehmen. Beginn für die Oedinger Teilnehmerinnen  ist um 14.00 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Kaffee und Kuchen, anschl. fahren alle in Fahrgemeinschaften zur Heilig Kreuz Kirche nach Ellewick. Anmeldungen und Informationen sind noch möglich bis Montag bei Kornelia Schmitz.

Die Kolping Slinge Fietzers aus Südlohn treffen sich am Donnerstag um 14.00 Uhr am Vikar-Meyer-Platz.

Die Kolpingfamilie Südlohn besucht am Freitag einen Imker. Nähere Informationen und Anmeldungen bitte bei Agnes Lansing, Tel. 8250.

Am Freitag feiern wir das Hochfest Heiligstes Herz Jesu und laden zur Hl. Messe um 9.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche ein.

Die offene Sprechstunde für Mütter und Väter der Caritas Ahaus/Vreden ist am Mittwoch im Pfarrheim St. Vitus in der Zeit von 08.45 Uhr – 09.45 Uhr und am Freitag im Pfarrheim St. Jakobus in der Zeit von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr.

Am kommenden Sonntagum 9.00 Uhr laden wir zum Schöpfungsgottesdienst und Patronatsfest hier in die St. Vitus-Kirche herzlich ein. In diesem  Gottesdienst werden wir die Schöpfungselemente Luft, Wasser, Feuer und Erde besonders betrachten.

Am kommenden Sonntag laden wir alle Familien mit Kindern zum Familiengottesdienst mit dem Thema "Wundheilung" in die St. Jakobus-Kirche um 10.30 Uhr herzlich ein.

Bedanken möchten wir uns bei allen, die die Fronleichnamsprozession in Südlohn und Oeding vorbereitet und die Gottesdiensträume und Altäre so schön hergerichtet haben.

Danken möchten wir der Musikkapelle für die musikalische Begleitung und auch allen Familien, Kommunionkindern und Gemeindemitgliedern, die die Prozession mitgegangen sind.

Publikandum Südlohn/Oeding Dreifaltigkeitssonntag

Publikandum für Samstag/Sonntag, dem 03./04. Juni 2023

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag

Die Kollekte ist an diesem Sonntag für unsere Kirche bestimmt.

Am Mittwoch feiern wir in der St. Vitus-Kirche um 19.30 Uhr die Vorabendmesse zu Fronleichnam mit dem Bauernschützenverein Südlohn. Musikalisch wird sie von der Musikkapelle unterstützt.

Am Donnerstag, Hochfest Fronleichnam, feiern wir hier in Südlohn um 09.00 Uhr die Hl. Messe am ehem. Raiffeisengebäude an der Bahnhofstraße.

Ab ca. 9.45 Uhr ziehen wir dann in Prozession über die Bahnhofstraße bis zum Kreuz Rexing/Büsker, hier ist der erste Altar. Weiter geht es dann über die Bahnhofstraße bis zum St. Niklas-Seniorenheim, wo auf dem Parkplatz vor dem Gebäude der 2. Altar ist. Danach ziehen wir zur St. Vitus-Kirche, wo der Abschluss mit Schlusssegen sein wird.

Wir laden die Gemeindemitglieder und Vereine und Verbände mit ihren Banner-abordnungen und die diesjährigen Erstkommunionkinder mit ihren Familien herzlich ein, an der Prozession teilzunehmen.

Die Wege der Prozessionen sind so ausgesucht, dass sie auch mit dem Rollator gegangen werden können.

Sollte es am Fronleichnamstag regnen, läuten die Glocken und wir feiern die Hl. Messe um 9.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche.

In Oeding feiern wir ebenfalls um 09.00 Uhr die Hl. Messe auf dem Schulhof der von Galen-Grundschule.  

Ab ca. 9.45 Uhr ziehen wir dann in Prozession über die Fürst-zu-Salm-horstmar-Str., der Lindenstrasse, dem Grünen Weg bis zum St. Jakobus-Kindergarden, hier ist der erste Altar, wo auch die Kommunionhelfer ausgesandt werden. Weiter geht es dann über den Grünen Weg und der Schultenallee, der Jakobistraße zur St. Jakobus-Kirche, wo der Abschluss mit Schlusssegen sein wird.

Wir laden die Gemeindemitglieder und Vereine und Verbände mit ihren Banner-abordnungen und die diesjährigen Erstkommunionkinder mit ihren Familien herzlich ein, an der Prozession teilzunehmen.

Die Wege der Prozessionen sind so ausgesucht, dass sie auch mit dem Rollator gegangen werden können.

Am Montag treffen sich die Senioren und Seniorinnen aus Südlohn und Oeding zu einer gemeinsamen Messe mit Maiandacht um 14.30 Uhr in der

St. Jakobus-Kirche in Oeding. Anschl. wird zum gemeinsamen Kaffeetrinken im neuen Pfarrsaal eingeladen.

Der nächste Termin für das Projekt: Rat und Gespräch bei einer Tasse Kaffee findet am Montag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus in Südlohn statt.

Alle Frauen und Mitglieder der KAB Südlohn sind herzlich zur gemütlichen Radtour am Dienstag um 15.00 Uhr ab Vikar-Meyer-Platz ein.

Am Mittwoch trifft sich die Gemeinschaft Altes Liedgut/Südlohn um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus.

Ebenfalls am Mittwoch findet das Kartenspielen um 14.30 Uhr im Haus Wilmers statt.

In unserer Kirchengemeinde suchen wir zur Unterstützung der beiden Küsterinnen in der St. Vitus-Kirche für einige Stunden in der Woche jemanden, der bereit ist, einige Dienste zu übernehmen. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei den Küsterinnen oder im Pfarrbüro.

 

Schönstatt-Au

07.06.2023 um 19.00 Uhr Nachtanbetung

12.06.2023 um 09.00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen

18.06.2023 um 19.00 Uhr Bündnisfeier

20.06.2023 von 19.00 Uhr – 21.30 Uhr Persönlichkeitswerkstatt für Frauen

Publikandum Südlohn/Oeding Pfingsten

Publikandum für Samstag/Sonntag, 27., 28. und 29. Mai 2023

Pfingsten

Die Kollekte ist in den Gemeindemessen für Renovabis bestimmt.

Am Sonntag um 17.00 wird zur Maiandacht in der St. Jakobus-Kirche eingeladen, die musikalisch von der Chorgemeinschaft St. Vitus und St. Jakobus gestaltet wird.

Die Hauskommunion für den Monat Juni wird am Donnerstag und Freitag von unseren Seelsorgern zu den Senioren und Seniorinnen in unserer Gemeinde gebracht. Die Termine werden mit den Familien abgesprochen. Wer krank ist und die Hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel.-Nr. 700 161.

Die Südlohner und Oedinger Seniorengemeinschaften kommen wieder zusammen. Der gemeinsame Seniorennachmittag mit Pfarrer Scho ist am Montag, 05. Juni um 14.30 Uhr und beginnt mit der Hl. Messe in der St. Jakobus-Kirche in Oeding. Anschl. gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrsaal in St. Jakobus. Die Anmeldungen hierzu nimmt

für Oeding: Frau Anneliese Giesel, Tel. 6282 oder Frau Gertrud Tecker, Tel. 6164 bis zum 04. Juni entgegen.

für Südlohn: Frau Maria Schlüter, Tel. 7612.bis zum Samstag, 01. Juni entgegen. Wer keine Fahrmöglichkeit hat, sollte dies bei der Anmeldung mit angeben.

Schon jetzt möchten wir auf die Fronleichnamsprozession hinweisen. Bei gutem Wetter feiern wir die Hl. Messe um 9.00 Uhr am ehem. Raiffeisengebäude an der Bahnhofstraße. Um ca. 9.45 Uhr werden wir dann in Prozession über die Bahnhofstraße Richtung Dorf ziehen bis zum Kreuz bei Rexing/Büsker, 1. Altar. Weiter geht es dann über die Bahnhofstraße bis zum St. Niklas-Seniorenheim, wo auf dem kleinen Parkplatz vor dem Haus der 2. Altar steht. Anschl. ziehen wir zur St. Vitus-Kirche, wo der feierliche Schlusssegen gespendet wird.

In Oeding beginnen wir bei gutem Wetter die Hl. Messe um 9.00 Uhr an der von Galen-Grundschule. Um ca. 9.45 Uhr werden wir dann in Prozession über die Fürst zu Salm-Horstmar-Str., der Lindenstraße, dem Grünen Weg bis zum St. Jakobus-Kindergarten ziehen, dort ist der 1. Altar. Von dort senden wir die Kommunionhelfer und Helferinnen zu den Kranken und Senioren in unserer Gemeinde aus. Weiter geht es dann über den Grünen Weg und der Schultenallee bis zur St. Jakobus-Kirche, wo der feierliche Schlusssegen gespendet wird.

Publikandum Südlohn/Oeding am 21.05.2023

Publikandum für Samstag/Sonntag, 20. und 21. Mai 2023

7. Sonntag der Osterzeit

Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die eigene Kirche bestimmt.

Am Sonntag um 10.30 Uhr ist die Erstkommunionfeier der Klasse 3 a in St. Jakobus. Die Kollekte in diesem Gottesdienst ist für die Diaspora bestimmt. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen den Gottesdienst um 10.30 Uhr mitzufeiern. Die Gemeinde gratuliert den Kindern und Familien zu diesem Fest.

Am Sonntag um 17.00 laden wir zur Maiandacht in der St. Vitus-Kirche ein. Der Pfarreirat hat diese Maiandacht gestaltet.

Am kommenden Sonntag ist um 17.00 Uhr die Maiandacht in der St. Jakobus-Kirche, zu der wir schon jetzt einladen möchten. Die Chorgemeinschaft St. Vitus und St. Jakobus wird diese Maiandacht gestalten.

Die KAB Südlohn lädt alle Frauen und Mitglieder zur gemütlichen Radtour am Dienstag um 15.00 Uhr ab Vikar-Meyer-Platz ein.

Am Donnerstag lädt die KAB Südlohn alle Interessierten zu einem Spiel- und Begegnungsnachmittag ein. Beginn ist um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus.

Die offene Sprechstunde für Mütter und Vater der Caritas Ahaus/Vreden ist am Freitag, den 26. Mai 2023 in der Zeit von 08.45 Uhr - 09.45 Uhr im St. Jakobus-Kindergarten. Eine Fachkraft der Beratungsstelle für kinder, Jugendliche und Eltern steht in allen Fragen rund um die Erziehung und Beziehung zur Verfügung.

Die nächste Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Südlohn ist am kommenden Samstag in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr an der Ergo-Versicherung, Am Vereinshaus 9. Die Kleidung kann an der Ergo-Versicherung, Am Vereinshaus 9, abgegeben werden. Die Kleidung soll sauber und trocken sein, Schuhe paarweise gebündelt und auch Federbetten, Wolldecken und Bettwäsche können abgegeben werden.

Ebenfalls können auch dort die Hörncheneimer vom Weihnachtsmarkt abgegeben werden.

Die Familienbildungsstätte Gronau bietet in Vreden wieder ein Theologisches Grundseminar an. Am Montag, 12. Juni um 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Georg, Freiheit 1, findet in Vreden ein Informationsabend hierzu statt. Informationen sind erhältlich in der FBS Gronau, Laubstiege 15, 48599 Gronau, Tel. 02562/93950, EMail: fbs-gronau@bistum-muenster.de. Ebenfalls liegen Flyer in beiden Kirchen im Schriftenstand.

Im Priesterseminar Borromaeum in Münster findet am 03. Juni ein Tag der offenen Tür statt. Regens Hartmut Niehues vom Priesterseminar, Domplatz 8, 48143 Münster ist bei weiteren Fragen unter der Tel. Nr. 0251-49512103 oder per E-Mail: seminar-ms@bistum-muenster.de zu erreichen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Infoblättern in den Schaukästen an beiden Kirchen.

Publikandum für Südlohn / Oeding am 14.05.2023

Publikandum für Samstag/Sonntag, 13. und 14. Mai 2023

6. Sonntag der Osterzeit

Die Kollekte ist an diesem Wochenende für das Müttergenesungswerk bestimmt.

 

Maiandacht

Am Sonntag, den 14. Mai 2023 laden wir die ganze Gemeinde recht herzlich zur Maiandacht um 17.00 Uhr in die St. Jakobus-Kirche herzlich ein.

Menschen mit Lebens-, Berufs- und Ortserfahrung möchten Ratsuchenden Gespräche und Hilfe anbieten. Der nächste Termin für das Projekt: Rat und Gespräch bei einer Tasse Kaffee findet am Montag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus statt.

Die offene Sprechstunde für Mütter und Väter der Caritas Ahaus/Vreden ist am Mittwoch im St. Martin-Kindergarten in Südlohn in der Zeit von 08.45 Uhr – 09.45 Uhr. Eine Fachkraft der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern steht in allen Fragen rund um die Erziehung und Beziehung zur Verfügung.

Die kfd Südlohn lädt am Mittwoch, den 31. Mai um 17.00 Uhr zu einer Feierabendfahrrad-tour ab Vikar-Meyer Platz herzlich ein. Anmeldungen bitte beim Vorstand.

Die Vorabendmesse zu Christi-Himmelfahrt feiern wir in der St. Vitus-Kirche und in der St. Jakobus Kirche jeweils am Mittwoch um 19.00 Uhr. Die Messe um 9.00 Uhr in der St. Vitus Kirche an diesem Tag entfällt.

Am 18. und 21. Mai gehen in Oeding 32 Kinder zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Wir gratulieren den Kindern und ihren Familien zu diesem schönen Fest.

Üben für die Erstkommunion

Das Üben der Erstkommunionkinder der Klasse 3 b ist am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 16.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche.

Das Üben der Erstkommunionkinder der Klasse 3 b ist am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 16.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche.

Die Erstkommunionfeier ist am Donnerstag  und am Sonntag jeweils um 10.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche. 

Der Paritätische Hospizdienst Vreden / Südlohn / Oeding lädt am Dienstag, 23. Mai um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema: Assistierter Suizid und Freiverantwortlichkeit alle Interessierten ins Kult Westmünsterland in Vreden ein. Anmeldungen sind erwünscht unter der Tel. Nr. 02861/6811415 oder E-Mail: kult@kreis-borken.de.

Publikandum Südlohn/Oeding 07.05.2023

Publikandum für Samstag/Sonntag, dem 06. und 07. Mai 2023

5. Sonntag der Osterzeit

Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die eigene Kirche bestimmt.

Am Sonntag um 17.00 Uhr laden wir zur ersten Maiandacht hier in der St. Vitus-Kirche ein.

Die kfd und Kolpingsfamilie Südlohn laden alle Interessierten herzlich ein zur Maiandacht am Montag um 19.00 Uhr.Die Maiandacht wird im Café Porthook und nicht im Cohaus Wäldchen sein.

Die kfd Oeding lädt ebenfalls am Montag um 19.00 Uhr alle Interessierten zur Maiandacht in die St. Jakobus-Kirche herzlich ein.

Die KAB Südlohn lädt alle Frauen und Mitglieder zur gemütlichen Radtour am Dienstag um 15.00 Uhr ab Vikar-Meyer-Platz ein.

Die gemütlichen Radtouren finden dann wieder 14-tägig bis September statt.

Die Kolping Slinge Fietzers aus Südlohn treffen sich am Donnerstag um 14.00 Uhr am Vicar-Meyer-Platz.

Publikandum Südlohn/Oeding, 30.04.2023

Publikandum für Samstag/Sonntag, dem 29.04. und 30.04.2023

4. Sonntag der Osterzeit

Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die eigene Kirche bestimmt.

Der nächste Seniorennachmittag in Südlohn findet am Dienstag um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus statt.

Der nächste Seniorennachmittag in Oeding findet am Mittwoch um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus statt.

Anmeldungen hierzu sind noch bis zum 02. Mai 2023 bei Gertrud Tecker oder Anneliese Giesel möglich.

Am Mittwoch trifft sich die Gemeinschaft Altes Liedgut um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus.

Ebenfalls am Mittwoch findet das Kartenspielen der KAB Südlohn um 14.30 Uhr im Haus Wilmers statt.

Die Erstkommunionkinder aus Oeding treffen sich zur Kirchenführung am Mittwoch um 16.00 Uhr die Klasse 3 a und um

17.00 Uhr die Klasse 3 b.

Die Herz-Jesu-Messe am kommenden Freitag muss in Oeding ausfallen, da Pfr. Scho alleine vor Ort ist. Die Herz-Jesu-Messe um 9.00 Uhr in Südlohn wird an diesem Tag gefeiert.

Die Hauskommunion für den Monat Maiwird am Donnerstag und Freitag von unseren Seelsorgern zu den Senioren und Seniorinnen in unserer Gemeinde gebracht. Die Termine werden mit den Familien abgesprochen. Wer krank ist und die Hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel.-Nr. 700 161.

Am kommenden Sonntag ist um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst, der von den Kolpingkids gestaltet wird. Hierzu sind Familien mit Kindern herzlich eingeladen.

Publikandum Südlohn / Oeding, 23.04.2023

Publikandum für Samstag/Sonntag, dem 22. und 23. April 2023

3. Sonntag der Osterzeit

Die Kollekte ist heute für die eigene Kirche bestimmt.

Morgen werden die Kinder der Klasse 3c um 10.30 Uhr zur Erstkommunion geführt. Die Hl. Messe um 9.00 Uhr entfällt. Die Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, die Hl. Messe um 10.30 Uhr oder die Vorabendmessen um 17.00 Uhr in Südlohn, 18.30 Uhr in Oeding oder 10.30 Uhr in Oeding zu besuchen.

Die Gemeinde gratuliert den Kindern und Familien zu diesem Fest.

Am Dienstag um 19.00 Uhr lädt die kfd Südlohn zur monatlichen Gemeinschaftsmesse herzlich ein. Anschließend um 20.00 Uhr ist eine „Defi“ Informationsveranstaltung am Haus Wilmers und Erste Hilfe im Pfarrheim St. Vitus mit Referent Tobias Fehde.

Die Erstkommunionkinder aus Oeding treffen sich am Mittwoch, den 26. April hier in der St. Jakobus-Kirche. Die Klasse 3 a um 15.30 Uhr und die Klasse 3 b um 17.00 Uhr.

Der Beichttag der Erstkommunionkinder ist am Samstag ab 09.00 Uhr ebenfalls hier in der Kirche.

Am Donnerstag lädt die KAB Südlohn alle Interessierten zu einem Spiel- und Begegnungsnachmittag ein. Beginn ist um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus.

Die nächste Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Südlohn findet am kommenden Samstag in der Zeit von 11 Uhr – 12.00 Uhr statt. Die neue Sammelstelle ist an der Ergo-Versicherung, Am Vereinshaus 9.

Ebenfalls können auch dort die Hörncheneimer vom Weihnachtsmarkt abgegeben werden

Am Dienstag, 02. Mai, um 14.30 Uhr, sind alle Senioren und Seniorinnen aus Südlohn zum nächsten Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Vitus bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Anmeldungen hierzu nimmt bis Freitag, 28.04.2023, Frau Maria Schlüter, Tel.: 7612, entgegen.

Die offene Sprechstunde für Mütter und Väter der Caritas Ahaus/Vreden ist am Mittwoch im St. Barbara-Kindergarten in Südlohn und am Freitag im St. Ida-Kindergarten in Oeding jeweils in der Zeit von 08.45 Uhr – 09.45 Uhr. Eine Fachkraft der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern steht in allen Fragen rund um die Erziehung und Beziehung zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr bietet die kfd St. Jakobus wieder einen Bastelnachmittag mit Grundschulkindern an. Am Donnerstag, den 04. Mai basteln die angemeldeten Kinder ein tolles Muttertagsgeschenk. Anmeldungen hierzu nimmt Kornelia Schmitz - Tel. 5429 bis zum 29. April entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro, gebastelt wird von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr. Die Kinder sollen zum Hof Schmitz, Look 16 gebracht und um 17.30 Uhr auch wieder dort abgeholt werden. 

Termine Schönstatt Au Borken, Tel.: 02861/9230  /  Mail: schoenstattzentrum@schoenstatt-au.de

03. Mai 19.00 Uhr Nachtanbetung

04. Mai 09.00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen

07. – 12. Mai WG auf Zeit – SchönstattMJF

18. Mai 19.00 Uhr Bündnisfeier

23. Mai 19.00 Uhr Lichterrosenkranz

29. Mai 19.00 Uhr feierlicher Maiabschluss

Publikandum Südlohn/Oeding Weißer Sonntag

Publikandum für Samstag/Sonntag, 15.04. u. 16.04.2023

Weißer Sonntag

Die Kollekte ist an diesem Wochenende in den Gemeindemessen für die eigene Kirche bestimmt.

Am Sonntag ist das Fest Weißer Sonntag, Tag der Erstkommunion in Südlohn. 43 Kinder aus Südlohn gehen in diesem Jahr das erste Mal zur Hl. Kommunion. Am Samstag ist der Festgottesdienst für die Kinder der Kl. 3a, am Sonntag um 10.30 Uhr ist der Festgottesdienst für die Kinder der Klasse 3b und am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr für die Kinder der Klasse 3c. Die Gemeinde gratuliert den Kindern und ihren Familien zu diesem Festtag.

Die Kollekte in den Kommuniongottesdiensten ist für Kinder in der Diaspora bestimmt.

Morgen und am kommenden Sonntag entfallen die Gemeindemessen um 9.00 Uhr.

Die KAB Südlohn lädt zum Bunten Nachmittag am kommenden Samstag um 14.30 Uhr ins Haus Terhörne herzlich ein.

Die Kolpingsfamilie Südlohn besichtigt am 28. April 2023 um 16 Uhr die Feuerwehr in Stadtlohn. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften ab Vikar-Meyer-Platz. Anmeldungen hierzu nimmt Agnes Lansing – Tel. 8250 entgegen.

Am Montag besteht in der Zeit von 16.30 - 17.30 Uhr wieder die Möglichkeit, sich im Pfarrheim St. Jakobus in Oeding bei einer Tasse Kaffee Rat in den verschiedensten Angelegenheiten des Lebens zu holen und ein Gespräch zu führen.

Die nächste Gruppenstunde für die Erstkommunionkinder aus Oeding ist am Mittwoch, den 19. April 2023 um 15.30 Uhr für die Klasse 3 a und um 17.00 Uhr für die Klasse 3 B im Pfarrheim St. Jakobus.

Am Freitag, den 28. April findet die diesjährige Halbtags-Fahrradtour der Kfd St. Jakobus ab 14.00 Uhr statt. Die Strecke ist ca. 30 km lang. Eingeladen sind alle Interessierten Frauen. Für Anmeldungen und nähere Informationen wenden Sie sich an Kornelia Schmitz, Tel. 5429 bis Samstag, den 22. April.

Publikandum Südlohn / Oeding Ostern 2023

Publikandum für das Hochfest Ostern 2023

Die Kollekte an diesem Wochenende ist für unsere Kirchen bestimmt.

Am Ostermontag sind die Gottesdienste um 9.00 Uhr hier in der St. Vitus-Kirche und um 10.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche.

Das Üben für die Erstkommunionfeiern in Südlohn am kommenden Wochenende ist am Donnerstag um 17.00 Uhr für die Klasse 3aund am Freitag um 17.00 Uhr für die Klasse 3 b in der

St. Vitus Kirche.

Die Erstkommunionfeiern sind dann am kommenden Samstag um 10.30 Uhr und am Weißen Sonntag ebenfalls um 10.30 Uhr hier in der St. Vitus-Kirche.

Die Hl. Messe am Weißen Sonntag um 09.00 Uhr entfällt.

Die Gemeinde gratuliert den Kindern und ihren Familien herzlich zu dem Fest.

Allen, die die Feiern der Karwoche und der Ostertage musikalisch an der Orgel oder im Chor begleitet haben, sagen wir herzlichen Dank. Ein Dank gilt auch den Floristinnen und allen anderen, die diese Feiern vorbereitet und den Rahmen durch ihre Dienste österlich gestaltet haben.

Publikandum Südlohn / Oeding zu Palmsonntag

Publikandum für Samstag/Sonntag, den 08. u. 09. April 2023

Palmsonntag

Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die Christen im Heiligen Land bestimmt.

Die Christen leben dort unter schwierigsten Bedingungen ihren Glauben.

Mit Ihrer Spende und Ihrem Gebet unterstützen Sie den Deutschen Verein vom Heiligen Lande und die Deutsche Franziskanerprovinz für die Kirchen und Projekte vor Ort.

Am Palmsonntag treffen sich nach der Hl. Messe um ca. 10.00 Uhr alle, auch die Familien mit Kindern, auf dem Schulhof der St. Vitus-Grundschule mit Palmstock und Palmsträußchen zur Palmweihe.

In Oeding ist die Palmweihe um 10.00 Uhr an der St. Jakobus-Kirche vor dem Hohen Kreuz.

Am Sonntag ist um 15.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche eine Bußandacht. Hierzu ist die Gemeinde eingeladen.

Zum alljährlichen Kreuzweg der Senioren und aller Interessierten im Cohausz-Wäldchen in Südlohn am Montag, lädt die KAB herzlich ein. Beginn ist um 14.30 Uhr am Eingang des Kolpingbesinnungsweges.

Der nächste Termin für das Projekt: Rat und Gespräch bei einer Tasse Kaffee findet am Montag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitusstatt.

Die Hauskommunion zu Ostern wird am Dienstag und Mittwoch von unseren Seelsorgern zu den Senioren und Seniorinnen in unserer Gemeinde gebracht. Die Termine werden mit den Familien abgesprochen. Wer krank ist und die Hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Südlohn, Tel.: 700161.

Der nächste Seniorennachmittag in Südlohn ist am Dienstag um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus. Dieser Nachmittag wird musikalisch von einer Gruppegestaltet.

Am Mittwoch trifft sich die Gemeinschaft Altes Liedgut um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus.

Ebenfalls am Mittwoch findet das Kartenspielen um 14.30 Uhr im Haus Wilmers statt.

Mit diesem Wochenende beginnen die Kar- und Ostertage. Gemeinsame Gottesdienste sollen den besonderen religiösen Charakter der Kar- und Ostertage in unserer Pfarrgemeinde St. Vitus und St. Jakobus unterstreichen. Die Gottesdienstzeiten werden an diesen Feiertagen entsprechend angepasst.

Die Feiern von Gründonnerstag bis Ostern gelten als Höhepunkt des christlichen Glaubens. Die gemeinsamen Feiern der großen Liturgien an diesen Tagen sollen dies zum Ausdruck bringen.

 

Alle Kinder und Familien aus beiden Ortsteilen sind zu einem Wortgottesdienst am Gründonnerstag um 17.00 Uhr in die St. Vitus-Kirche herzlich eingeladen.

Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag feiern wir um 19.30 Uhr in beiden Ortsteilen. Anschließend daran sind Betstunden. Zu den Betstunden lädt die kfd ab ca. 20.30 Uhr ein und die KAB ab 21.15 Uhr.

Am Karfreitag sind alle Kinder zum Kinderkreuzweg in Südlohn um 10.00 Uhr oder in Oeding um 11.30 Uhr in die Kirchen eingeladen.

Die Feier des Leidens und Sterbens Jesu Christi für die Pfarrgemeinde ist am Karfreitag  um 15.00 Uhr in der St. Jakobus-Kirche.

Die Auferstehungsfeier in der Osternacht wird in beiden Ortsteilen um 20.00 Uhr gefeiert. Wir laden herzlich dazu ein.

Ostersonntag sind die Festmessen um 9.00 Uhr und um 10.30 Uhr in beiden Kirchen und am Ostermontag in Südlohn um 09.00 Uhr und in Oeding um 10.30 Uhr.

 

Die Abendmahlfeier am Gründonnerstag und die Festmesse am Ostersonntag um 10.30 Uhr wird die Chorgemeinschaft St. Vitus und St. Jakobus musikalisch mitgestalten. Am Ostersonntag wird das Blockflötenensemble unter der Leitung von Frau Hanne Feldhaus gemeinsam mit dem Chor musizieren.

Am Ostermontag lädt der Gospelchor Sound & Soul zu einem Konzert um 17.00 Uhr in die St. Jakobus-Kirche ein.

Im Ortsteil Oeding scheidet der Küster, Herr Klaus Schmülling, aus seinem Dienst in unserer Kirchengemeinde aus. Herr Schmülling hat seit 2019 seinen Dienst treu und gewissenhaft getan. Dafür möchten wir ihm an dieser Stelle herzlich danken.

Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land

(Palmsonntagskollekte 2023)

 

Liebe Schwestern und Brüder,

am Palmsonntag hören wir das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Auf diesem biblischen Weg ziehen auch in diesem Jahr zahlreiche Christen aus dem Heiligen Land in einer Prozession durch die Stadt. Hoffentlich können sie nach den Jahren der Einschränkungen durch die Pandemie nun wieder von Pilgern aus aller Welt begleitet werden – eine Erfahrung der Solidarität, die dringend erwünscht ist.

 

Denn die Christen des Heiligen Landes sind eine kleine Minderheit. Im Westjordanland, in Gaza und sogar in Jerusalem nimmt ihre Zahl kontinuierlich ab. Für die Gesellschaft, in der sie leben, sind sie jedoch von großer Bedeutung. Je nach Wohnort haben Christen jüdische oder muslimische Nachbarn. Mit dem Judentum verbindet sie die gemeinsame Hebräische Bibel, mit dem Islam die gemeinsame orientalische Kultur. In ihrem Alltag haben sie deshalb die Chance, als Vermittler in der konflikt-reichen Region zu agieren. Für sich selbst aber sehen viele Christen wenig Perspektiven. Viele träumen von einem besseren Leben jenseits ihrer Heimat.

 

Wir bitten Sie am Palmsonntag um Ihre Solidarität mit den Christen im Heiligen Land, damit sie für sich eine Zukunft sehen und bleiben. Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und das Kommissariat des Heiligen Landes der Franziskaner eröffnen durch Ihre Spende den Christen vor Ort Chancen auf Bildung, soziale Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Christliche Begegnungsstätten, Schulen, Gemeinden und soziale Einrichtungen sorgen für neue Perspektiven. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze, sondern sie unterstützen auch Kinder aus sozial schwachen Familien, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke und Migranten – darunter viele Frauen. Darüber hinaus tragen christliche Einrichtungen vielfach zur interreligiösen Friedenserziehung bei.

 

Wir bitten Sie: Tragen Sie mit Ihrem Gebet und Ihrer Spende am Palmsonntag dazu bei, dass die christliche Präsenz im Heiligen Land erhalten bleibt. Herzlichen Dank!

 

Fulda, den 29.09.2022

Für das Bistum Münster

† Dr. Felix Genn

Bischof von Münster

Schönstatt-Au, Borken, Tel.: 02861/9230

Folgende Veranstaltungen finden im Monat April in der Schönstatt-Au in Borken statt:

01.04.2023, 09.00 Uhr – Mein Tag: angekommen – auftanken – weitergehen,

04.04.2023, 09.00 Uhr – Frühstückstreffen für Frauen,

05.04.2023, 19.00 Uhr  – Nachtanbetung,

18.04.2023, 19.00 Uhr – Bündnisfeier,

30.04.2023, 19.00 Uhr – Feierliche Maieröffnung,

Publikandum Südlohn/Oeding für den 5. Fastensonntag

Morgen/heute laden wir zum Bußgottesdienst um 15.30 Uhr in der St. Vitus-Kirche ein.

Am Sonntag um 17.00 Uhr laden wir zur Kreuzwegandacht in die St. Jakobus-Kirche herzlich ein.

Die Kfd Südlohn lädt alle Mitglieder und interessierten Frauen zu einem gemeinsamen Frühstück am Montag um 09.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus ein. Anmeldezeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Der nächste Elternabend der Erstkommunionkinder aus Oeding ist am Montag um 18.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche.

Am Dienstagmorgen ist in der St. Vitus-Kirche der große Kirchenputz zu Ostern. Wir bitten die Gruppe der Männer am Montagabend um 18.00 Uhr mit den Vorarbeiten zu beginnen. Die Gruppe der Frauen soll sich am Dienstagmorgen um 8.00 Uhr in der Kirche einfinden. Schon jetzt möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern recht herzlich bedanken.

Die nächste Gruppenstunde der Erstkommunionkinder aus Oeding  ist am Mittwoch um 15.30 Uhr für die Klasse 3 a und um 17.00 Uhr für die Klasse 3 B im Pfarrheim St. Jakobus

Am Mittwoch um 19.00 Uhr findet die nächste Fastenmeditation hier in unserer St. Vitus-Kirche statt. Wir laden herzlich dazu ein.

Am Donnerstag lädt die KAB alle Interessierten zu einem Spiel- und Begegnungsnachmittag ein. Beginn ist um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus

Am Freitag findet die diesjährige Staudenbörse am Haus Lohn, Lohner Str. 1 ab 14.00 Uhr statt.

Die nächste Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Südlohn findet am Samstag in der Zeit von 11 Uhr – 12.00 Uhr an der Ergo-Versicherung, Am Vereinshaus 9, statt. Ebenfalls können auch dort die Hörncheneimer vom Weihnachtsmarkt abgegeben werden.

Zum nächsten Seniorennachmittag sind alle Interessierten am Dienstag, den 04. April um 14.30 Uhr ins Pfarrheim St. Vitus eingeladen. Dieser Nachmittag wird musikalisch von einer Gruppe gestaltet. Anmeldungen bitte bis zum 31. März 2023 bei Maria Schlüter.

 

 

Publikandum für Samstag/Sonntag, 18. u. 19. März 2023

4. Fastensonntag – Laetare

 

Die Kollekte ist an diesem Wochenende in beiden Kirchen für die Neuanschaffung der Kirchenbankpolster bestimmt.

 

Morgen/Heute Abend um 17.00 Uhr laden wir zur Kreuzwegandacht in der St. Vitus-Kirche ein.

Am Montag um 19.00 Uhr findet die nächste Fastenmeditation in der St. Jakobus-Kirche statt und am Mittwoch um 19.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche statt. Wir laden herzlich dazu ein.

Die Erstkommunionkinder aus Südlohn treffen sich zum Üben in der St. Vitus-Kirche wie folgt:

Montag um 15.30 Uhr die Klasse 3a

Montag um 17.00 Uhr die Klasse 3b und

Dienstag um 16.00 Uhr die Klasse 3c.

Am Freitag und Samstag gehen die Erstkommunionkinder aus Südlohn zur ersten Beichte. Die Zeiten werden mit den Kindern einzeln abgesprochen. 

Der nächste Termin für das Projekt: Rat und Gespräch bei einer Tasse Kaffee ist am Montag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr hier im Pfarrheim St. Jakobus.

Die Caritas-Beratungsstube ist am Mittwoch in der Zeit von 08.45 bis 09.45 Uhr im Kindergarten St. Vitus und am Freitag von 08.45 – 09.45 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus für

Ratsuchende geöffnet.

Am Donnerstag lädt die Frauengemeinschaft St. Vitus zusammen mit der Frauengemeinschaft St. Jakobus um 15.00 Uhr zum Kreuzweg in die St. Jakobus-Kirche ein. Anschließend daran sind alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Jakobus eingeladen.

Für die Fahrt zum Ostergarten nach Schöppingen mit der Kfd St. Jakobus sind noch Anmeldungen bis Dienstag, den 21. März bei Ursula Menzel möglich.

Am kommenden Samstag findet die monatliche Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Südlohn statt. Erstmals können von 11.00 - 12.00 Uhr die Altkleider bei der Ergo Versicherung von Hendrik Lukas, Am Vereinshaus 9, abgegeben werden. 

Morgen/Heute lädt die Caritas-Tagespflege "Am Vereinshaus Südlohn" in der Zeit von 11.00 – 18.00 Uhr alle Interessierten ein, sich über die Tagespflege in Südlohn zu informieren und beraten zu lassen und bei Kaffee und Kuchen die Räumlichkeiten zu besichtigen.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2023

Liebe Schwestern und Brüder,

die Welt ist voller Wunden, die wir Menschen ihr zugefügt haben. Es braucht Mutige und Engagierte, die sich für eine Überwindung der Missstände einsetzen. Oft sind es Frauen, die solche Veränderungen bewirken: Im gesellschaftlichen und politischen Leben entwickeln sie Visionen, sie kämpfen für eine gerechtere Welt. Und sie prägen auch die Kirche durch ihr Engagement in Pfarreien, Verbänden und Netzwerken.

Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Leitwort: „Frau. Macht. Veränderung.“ Mit der Fastenaktion setzt sich Misereor dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am Wandel mitwirken können. Beispielhaft zeigen das die Partner in Madagaskar, wo Frauen mutig für eigene Landrechte kämpfen, wo sie als Kleinbäuerinnen die Ernährung der Dorfgemeinschaft sichern oder als Lehrerinnen den Kindern Ausbildung ermöglichen. In einem Land, das als eines der ärmsten Länder weltweit gilt, ist der Einsatz dieser Frauen überlebensnotwendig.

Deshalb: Unterstützen wir in dieser Fastenzeit das großartige Engagement der Misereor-Partnerorganisationen weltweit. Stellen wir uns an die Seite aller, die sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen einsetzen. Bleiben wir wachsam für jedes Unrecht, setzen wir uns gegen die Zerstörung von Gottes Schöpfung ein. Nutzen wir die Wochen der Fastenzeit für eine Veränderung hin zu einer gerechteren Welt ohne Krieg, ohne Hunger und ohne Ausgrenzung.

Teilen wir mit den Menschen im Globalen Süden unsere Hoffnungen, unsere Gebete und unser Engagement. Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige Spende für Misereor.

Fulda, den 29.09.2022

Für das Bistum Münster

† Dr. Felix Genn

Bischof von Münster

Publikandum für den 3. Fastensonntag

Die Kollekte ist heute für die Telefonseelsorge Westmünsterland bestimmt.  Die Telefonseelsorge steht allen Menschen in Not- und Krisensituationen zur Seite.

Wer die Arbeit der Telefonseelsorge unterstützen möchte, hat heute in der Kollekte die Gelegenheit dazu. Im Voraus herzlichen Dank.

Die Kolpingfamilie lädt zum schon traditionellen Fastenessen morgen/heute ab 11.00 Uhr ins Pfarrheim St. Vitus herzlich ein.

Kreuzwegandacht

Am heutigen Sonntag laden wir die ganze Pfarrgemeinde zur  Kreuzwegandacht um 17.00 Uhr in die St. Jakobus-Kirche recht herzlich ein.

Am Montag  um 18.30 Uhr findet am Friedensengel an der Eschstraße die Mahnwache zum Zeichen gegen den Krieg und die Gewalt in der Ukraine statt.

Fastenmeditation

Am Montag um 19.00 Uhr laden wir herzlich zur nächsten Meditation in der Fastenzeit in die St. Jakobus Kirche ein.

Die Frauen der Kolpingfamilie sowie alle interessierten Frauen sind am Dienstag in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr zu einem Spielenachmittag im ehemaligen Porthook-Cafe herzlich eingeladen. Um besser planen zu können, bittet der Vorstand um Anmeldung bis Dienstagmittag bei Agnes Lansing Tel. 8250.

Erstkommunion Oeding

Die Gruppenstunden für die Erstkommunionkinder in Oeding sind am:

Mittwoch um 15.30 Uhr für die Klasse 3 a und um 17.00 Uhr für die Klasse 3 b.

Erstkommunion Südlohn

Zum 2. Elternabend sind alle Eltern der Erstkommunionkinder aus Südlohn am Mittwoch um 18.30 Uhr hier in die St. Vitus-Kirche eingeladen.

Am 18. März 2023 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr bietet der Paritätische Hospizdienst Vreden/Südlohn/Oeding ein Kurs rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer sowie die Hospiz- und Palliativversorgung im Haus Wilmers hier in Südlohn an. Anmeldungen bitte über die VHS Ahaus.

Kfd

Die Kfd St. Jakobus lädt aller Interessierten zusammen mit der Kfd Südlohn zum Kreuzweg am 23. März um 15.00 Uhr in die St. Jakobus-Kirche herzlich ein.  Im Anschluss daran sind alle Teilnehmer zum Kaffeetrinken im Pfarrheim eingeladen. Anmeldungen bitte beim Vorstand.

Die Caritas-Tagespflege Am Vereinshaus lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am 19. März  in der Zeit von 11.00 – 18.00 Uhr herzlich ein. Dort kann man sich über die Tagespflege informieren, die Räumlichkeiten besichtigen und sich bei Kaffee und Kuchen beraten lassen.

Das Bildungswerk der KAB bietet allen Vereinen ein Online-Coaching für ehrenamtlich Engagierte in NRW an. Mal ein Coaching-Projekt nach dem Motto „Ehrenamt, entspannt“ . Weitere Informationen finden Sie im Schriftenstand und in den Schaukästen.

Ein Garten, der kein Garten ist, sondern ein Ort, den Glauben neu zu entdecken und zu vertiefen. Mit allen Sinnen erleben Hören – Schmecken – Riechen – Fühlen. Lassen Sie sich auf die Möglichkeit, Bibeltexte und ihre Geheimnisse zu erleben ein.

All das ist möglich im Ostergarten in Schöppingen in der Zeit vom 19. März bis 11. April 2023. Weitere Informationen finden Sie in den Schaukästen.

Publikandum für Samstag/Sonntag, 04. u. 05. März 2023

2. Fastensonntag

Die Deutsche Bischofskonferenz ruft für den 2. Fastensonntag zu einer Sonderkollekte für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien auf. Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsorganisationen, die in der Region tätig sind – vor allem Caritas international-, zur Verfügung gestellt.

Am 2. Fastensonntag werden 41 Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde in der St. Vitus-Kirche durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge die Firmung empfangen. Die Gemeinde gratuliert herzlich zu diesem Fest.

Der nächste Termin für das Projekt: Rat und Gespräch bei einer Tasse Kaffee ist am Montag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus.

Montags findet um 18.30 Uhr am Friedensengel an der Eschstraße eine Mahnwache statt, um ein Zeichen gegen den Krieg und die Gewalt in der Ukraine zu setzen.

Zur Fastenmeditation laden wir am Montag, den 06.03. 2023 um 19.00 Uhr in die St. Jakobus-Kirche herzlich ein.

Die Erstkommunionkinder aus Südlohn treffen sich zur nächsten Gruppenstunde im Pfarrheim St. Vitus wie folgt:

Klasse 3a am Montag um 15.30 Uhr,

Klasse 3b am Montag um 17.00 Uhr und

Klasse 3c am Dienstag um 16.00 Uhr.

Die KAB Südlohn lädt zu einer Infoveranstaltung zur Vorsorgevollmacht und Patienten-verfügung am Dienstag um 19.30 Uhr ins Pfarrheim St. Vitus herzlich ein.

Der monatliche Gemeinschaftsgottesdienst der Kfd St. Jakobus ist am Dienstag um 09.00 Uhr in der St. Jakobus- Kirche.

Alle Interessierten treffen sich zum Kartenspielen am Mittwoch ab 14.30 Uhr im Haus Wilmers, Kirchstr.

Zum nächsten Seniorennachmittag der Südlohner ,am Dienstag um 14.30 Uhr, im Pfarrheim St. Vitus in Südlohn, sind alle Senioren und Seniorinnen herzlich eingeladen. Pater Raju wird an diesem Nachmittag über seine Heimat berichten und über das Schulprojekt in Indien, das unsere Kirchengemeinde unterstützt.

Zum nächsten Seniorennachmittag der Oedinger Gemeinde, am Mittwoch um 14.30 Uhr,  hier im Pfarrheim St. Jakobus, sind alle Senioren und Seniorinnen herzlich eingeladen.  

 

Die Kolpingfamilie Südlohn lädt zum jetzt schon traditionellen Fastenessen am kommenden 3. Fastensonntag ab 11.00 Uhr ins Pfarrheim St. Vitus herzlich ein.

Zur Fastenmeditation in Südlohn laden wir am Mittwoch um 19.00 Uhr in die St. Vitus-Kirche ein.

 

Folgende Termine bietet die Schönstatt-Au im Monat März an:

07. März: 09.00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen

08. März: 09.00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen

16. März: 19.00 – 22.00 Uhr Ehe-Vorbereitungsseminar

18. März: 19.00 Uhr Bündnisfeier

23. März: 19.00 – 22.00 Uhr Ehe-Vorbereitungsseminar

                19.00 Uhr Lichterrosenkranz

25. März: 10.00 Uhr Flower-Power-Tag für Mädchen

28. März: Persönlichkeitswerkstatt für Frauen

30. März: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr Ehe-Vorbereitungsseminar