196 Treffer:
71. Elemente der Tauffeier  
Die Tauffeier besteht aus einer Abfolge von Handlungen und Zeichen, die jede für sich eine besondere Bedeutung haben. Die Feier beginnt mit der Begrüßung der Eltern mit ihrem Täufling, der Paten…  
72. Infomationen zur Vorbereitung  
Informationen zur Vorbereitung Bei der Wahl der Zeit für Ihren Gottesdienst bitten wir zu bedenken, dass am Samstag in beiden Kirchen die Vorabendmessen zum Sonntag gefeiert werden. Daher ist der…  
73. Hausgottesdienst - nicht nur zu Erntedank  
Hausgottesdienst - nicht nur zu Erntedank Beginnen wir im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Im Oktober beginnt die Natur, sich allmählich auf den kommenden Winter…  
74. Brannte uns nicht das Herz?  
Brannte uns nicht das Herz? "Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er (Jesus) unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss?" (Lk 24,32). So fragten die beiden Emmaus-Jünger…  
75. Das Lied des Lebens  
Das Lied des Lebens Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten sprengt alle menschliche Erfahrung. Die Christen der ersten Jahrhunderte versuchten, sich des Neuen, das ihnen in Christus begegnet,…  
76. Die Osterfreude Jesu  
Die Osterfreude Jesu In einem Gebet in der Osterzeit heißt es: "Christus, dein Herz jubelt, und deine Seele ist in festlicher Stimmung. Bei dir, in deiner Nähe ist Fülle und Ewigkeit der Freude."…  
77. Die Tür zum Leben  
Die Tür zum Leben Über beiden Türen vom Kreuzgang zum Dom in Münster thront das Osterlamm mit der Siegesfahne: ein Bild für Christus, der von den Toten auferstanden ist und den Tod besiegt hat. Das…  
78. Gott, die Quelle des Lebens  
Gott, die Quelle des Lebens Jeder Tod mahnt uns an die Sterblichkeit des Menschen, auch an die eigene Sterblichkeit. Angesichts der Ewigkeit Gottes wird sie besonders deutlich erlebt. Von Gott…  
79. In der Neuheit des Lebens  
In der Neuheit des Lebens Paulus schreibt an die Christen in Rom: "Wir wurden mit ihm (Christus) begraben durch die Taufe auf den Tod; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den…  
80. Jeden Sonntag Ostern feiern  
Jeden Sonntag Ostern feiern Das Abendgebet am Samstag lenkt unseren Blick schon auf die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die wir am Sonntag feiern: "Herr, bleibe bei uns in dieser Nacht; und…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 196